Werden Sie Mitglied
Es gibt gute Gründe dafür
Der BHS engagiert sich für Sie in allen Fragen, welche beruflich, gesellschaftlich und politisch für Heil- und Sonderpädagoginnen und -pädagogen wichtig sind.
Die Mitglieder profitieren Sie von vielen Angeboten wie z.B.:
Der BHS setzt sich ein für den Titelschutz heil- und sonderpädagogischer Fachleute und zeichnet die Professionalität mit dem BHS-Qualitätslabel aus.
Der BHS informiert Sie bei bedeutenden Neuerungen in den Berufsbereichen.
Der BHS verfolgt für Sie die relevanten politischen Entwicklungen.
Der BHS beobachtet das (berufs-)politische Geschehen und engagiert sich für Sie.
Fachliche, berufspolitische und juristische Beratung
Gegenseitiges Kennenlernen und Austausch von Ideen, Erkenntnissen und Fachwissen bei gemeinsamen Anlässen
Der BHS setzt sich in Ihrem Interesse für Menschen mit Behinderung ein.
Die Folgen der finanzpolitischen Veränderungen dürfen auf keinen Fall auf Kosten der Bildung, Erziehung, Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung gehen. Es darf auch nicht sein, dass Behinderungen wegen eingeschränkter oder fehlender Unterstützung durch Fachleute entstehen.
Deshalb informiert der BHS über die Anliegen der Heil- und Sonderpädagogik und klärt offene Fragen. Gleichzeitig unterstützt er sämtliche Bemühungen, das heil- und sonderpädagogische Angebot im Dienste von Menschen mit Behinderungen zu optimieren.
Mitgliederbeitrag
Der Mitgliederbeitrag wird per Kalenderjahr erhoben und beträgt
CHF 200.- für ordentliche Mitglieder
CHF 50.- für Studierende und pensionierte Mitglieder
Anmeldung
Mit dem untenstehenden Formular können Sie sich als Mitglied bewerben. Dazu braucht es noch eine Kopie Ihrer Diplome, welche Sie hochladen können.